-
Kein Antisemitismus an unseren Hochschulen CSU-Fraktion fordert gründliche Prüfung einer Veranstaltung an der LMU
16.11.2025 | 08:36Die CSU-Landtagsfraktion unterstützt die Forderung, die für den 28. November 2025 am Lehrstuhl für Arabistik und Islamwissenschaften der LMU geplante Veranstaltung mit dem Titel „The Targeting of the Palestinian Academia“ gründlich zu prüfen und sie bis zum Abschluss dieser Prüfung[…]
Read more... -
CSU-Fraktion gratuliert Rita Zöllner zur Wahl als neue Präsidentin der Vereinigung der Pflegenden in Bayern
13.11.2025 | 16:32Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag gratuliert Rita Zöllner herzlich zur Wahl als neue Präsidentin der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) und wünscht ihr für diese wichtige neue Aufgabe stets eine glückliche Hand.
Read more... -
CSU-Fraktion: Mehr Freiheit und weniger Bürokratie für Forschung und Technologie Innovationskraft stärken, Fortschritt sichern
13.11.2025 | 12:54Weniger Bürokratie und mehr Gestaltungsfreiräume in Wissenschaft, Forschung und Technologie – das sind die klaren Forderungen des heutigen Dringlichkeitsantrags der CSU-Landtagsfraktion. Ziel ist es, für Forscherinnen und Forscher in Bayern und ganz Deutschland international konkurrenzfähige Rahmenbedingungen zu schaffen und eine[…]
Read more... -
Diese Woche im Plenum Plenarsitzung am 13. November 2025
13.11.2025 | 09:00
Read more...
Auf der Tagesordnung der 63. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde zum Thema "Was zählt die Jugend in Bayern? Anspruch und Wirklichkeit.", Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Die CSU-Fraktion bringt heute einen Dringlichkeitsantrag zur Entbürokratisierung von[…] -
Oetzinger: Unsere Dialekte vermitteln Heimatgefühl und sind ein wesentlicher Teil unserer Alltagskultur und Identität / CSU-Fraktion will Mundarten und Dialekte im Alltag noch stärker fördern
12.11.2025 | 11:14Die CSU-Fraktion möchte die bayerischen Dialekte Bairisch, Alemannisch-Schwäbisch und Fränkisch fördern und begrüßt dazu den Runden Tisch, den das Heimatministerium ins Leben gerufen hat.
Read more... -
Erste Verleihung der Alois-Glück-Medaille
12.11.2025 | 10:55Die Alois-Glück-Medaille wurde zum ersten Mal am 26. November 2024 verliehen. Die ersten Preisträger sind:
Read more... -
Auszeichnung für aktive Bürgergesellschaft: CSU-Fraktion ehrt bayerische Vorbilder mit Alois-Glück-Medaille / Sonderpreis für Uschi Glas
11.11.2025 | 13:46Bereits zum zweiten Mal zeichnet die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag mit der Alois-Glück-Medaille Persönlichkeiten aus, die sich in herausragender Weise für das soziale Miteinander und die Bürgergesellschaft in Bayern engagieren. Die 2024 eingeführte Medaille würdigt Frauen und Männer, deren ehrenamtlicher[…]
Read more... -
Besuchergruppe der Infanterieschule Hammelburg
11.11.2025 | 10:49
Read more...
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Klaus Holetschek, informierte der Vorsitzende der AG Wehrpolitik, Wolfgang Fackler, eine Besuchergruppe der Infanterieschule Hammelburg über die Parlamentsarbeit im Bayerischen Landtag. -
Die Zukunft des Autofahrens
31.10.2025 | 12:32Wie wir ab 2035 Auto fahren und wie wir völlig entspannt verreisen werden? Das haben die Abgeordneten der Arbeitskreise Wirtschaft und Wissenschaft unter dem Vorsitz von Kerstin Schreyer und Robert Brannekämper in dieser Woche bei ihrem Besuch im Industriegebiet Garching- Hochbrück[…]
Read more... -
Sicherheit durch Innovation Hightech aus Bayern für die Welt!
31.10.2025 | 11:08
Read more...
Der Arbeitskreis Wirtschaft unter Vorsitz von Kerstin Schreyer und die Arbeitsgemeinschaft Wehrpolitik unter Vorsitz von Wolfgang Fackler waren zu Besuch bei der IABG in Ottobrunn – einem der führenden Hightech-Dienstleistungsunternehmen Europas.
